Hier >> publiziert das BAG wöchentlich Dienstags die landesweiten Zahlen (national und kantonal).
Welche Varianten jeweils national und kantonal in der Schweiz in welchem Umfang im Umlauf sind, könnt Ihr mit einem Klick bei Nextstrain >> erfahren.

Wie Ihr sehen könnt, sind die Varianten BA.1 und Delta im Moment wieder aktiver. Während in Basel-Stadt der Anteil an BA.1 wieder gut einen Drittel ausmacht, ist in anderen Kantonen Delta wieder stärker auf dem Vormarsch. Im Kanton Glarus macht Delta wieder fast die Hälfte der Fälle aus.
Unser ärztlicher Berater empfiehlt Risikopatienten derzeit weiterhin, in Innenräumen durchgehend eine FFP2-Maske zu tragen und Besuche in Cafés und Restaurants auf den Aussenbereich zu beschränken.
Dass die Varianten Delta und Alpha vielerorts wieder stark aufkommen, ist wohl auf die sehr tiefe Quote an Geboosterten zurückzuführen. Viele sind nun dagegen ungenügend geschützt.

Vor allem Risikopatienten mit keinem oder unvollständigem Impfschutz könnten Alpha und Delta erneut hart treffen. Insbesondere deshalb wäre es nun wichtiger denn je, wenn die Schweiz nun das sehr wirksame Paxlovid endlich beschaffen würde. Alle unsere Nachbarländer setzen es schon seit Ende Februar mit Erfolg ein.

