Um zu gewährleisten, dass unsere Community auch im Spital-Mehrbettzimmer sicher schlafen und essen kann, haben wir dafür gesorgt, dass die in den USA bewährte Readi Mask nun auch in der Schweiz bestellt werden kann.
Hier erfährst Du, wie.

Schritt 1: Wähle das gewünschte Produkt aus den Webshop der USA aus. Die Grösse Large ist für Erwachsene - Small für Kinder und schmalere Gesichtsformen.
⚠️ Bestelle NICHT im Shop, sondern…
Schritt 2: Sende zum Bestellen eine E-Mail mit dem Betreff Swiss35 an Sales@ReadiMask.com.
Zuständige Person: John LaMacchia
Du wirst einen Zahlungslink (Kreditkarte) erhalten. Nach Bezahlung wird die Ware versandt.
Dank Spezialrabatt ist der Preis gleich hoch wie für Kunden aus den USA.
Sicher essen im Spital
Wie du die ReadiMask zu diesem Zweck auch als Nasenmaske verwenden kannst, zeigt diese Anleitung im Video.
https://twitter.com/findmeabluebird/status/1517896018188197891?s=21
Auch im Aufwachraum, nach chirurgischen Eingriffen ist die Readimask gut zum Schutz geeignet - ebenso während Untersuchungen in Kurznarkose wie Darmspiegelungen.
Du kannst den Änästhesisten zuvor bitten, das Pflegepersonal anzuweisen, dir im Aufwachraum nach der Operation eine solche Maske anzuziehen.
Bei Untersuchungen mit Kurznarkose hast du die Möglichkeit, es vor deren Verabreichung selbst zu machen.
Die Readimask ist auch beim MRI in Praxen und Spitälern erste Wahl, da sie kein Metall enthält.
WICHTIG: Da sie in der Schweiz noch unbekannt ist, ist es ratsam, die für das MRI zuständige Stelle vorgängig zu informieren.
Hier kannst du das entsprechende Dokument des staatlichen Kontrollorgans CDC hochladen.
👉🏻 https://readimask.com/wp-content/uploads/2020/10/NIOSH-ReadiMask-N95-Approval-TC-84A-8133.pdf
Zur Zeit hat es für uns oberste Priorität, diejenigen Aktivitäten für Risikopatienten sicherer zu machen, welchen sie nicht ausweichen können und die (Spital, Zahnarzt, etc.). Eine Checkliste zum Mitnehmen für die Behandlung beim Zahnarzt findest du hier.
Danke für die Info. Sieht interessant aus. War gerade gestern über Stunden in der Tagesklinik an der Infusion. Eigentlich gilt Maskenpflicht. Aber es kommt einfach immer wieder jemand rein, der sie entweder nicht richtig trägt (also unter der Nase) oder gar ganz unterm Kinn hat.
Ich hab mich dann jeweils seeehr unbeliebt gemacht, weil ich auf korrektes Tragen bestand. Zum Glück hat mich die Pflege unterstützt.
Ich selber trug eine FFP2 Maske, welche ich dann etwa alle 2,5-3 Std wechselte. Ist nicht gerade das angenehmste. Aber lieber Maske als Corona!
Super, das werde ich machen!
WICHTIG: Da die Readimasks in der Schweiz noch unbekannt sind, ist es ratsam, die für die MRIs zuständige Stelle vorgängig zu informieren. Hier 👇🏻 kann man das entsprechende Dokument hochladen. https://readimask.com/wp-content/uploads/2020/02/ReadiMask-N95-Approval-TC-84A-8133-1.pdf
Supersache! ich habe demnächst 2 MRI und da ich letztes Mal überrascht wurde, dass sie keine Masken ohne Metallbügel zur Verfügung stellten, will ich dieses Mal selber dafür sorgen.