Der Grund liegt darin, dass die Hausärzte teils sehr unter Stress stehen.
Unter diesem Link findet ihr die Dokumente (für den behandelnden Arzt bestimmt)…
Es ist für Risikopatienten unabdingbar, sofort nach Erhalt des positiven Testergebnisses den Hausarzt oder die regionale Notfall-Hotline zu kontaktieren, um die Behandlung zu besprechen. ⚠️ Einige wichtige Medikamente müssen in den ersten Tagen verabreicht werden.
Und die Situation kann sich rasch verschlechtern. ⚠️ Gerade die monoklonalen Antikörper müssen in der Kantonsapotheke bestellt werden, mit den vorgenannten Verordnungs-Dokumenten. Manchmal ist ein kurzer Spitalaufenthalt für die Verabreichung nötig.
Weitere Infos zur Medikation für Risikopatienten sowie für das sehr hilfreiche Selbst-Monitoring und eine Checkliste für alle wichtigen, auch administrativen, Schritte im Fall einer Erkrankung findet ihr im Quarantäne-Kit
bit.ly/quarantaene-kit, welches mit fachlicher Unterstützung des Basler Internisten Dr. med. Claudius Cadalbert erarbeitet wurde und laufend aktualisiert wird.
@Eveline Siegenthaler
#CoronaTipps #CoronaInfoCH #COVID19
